Alle NEWS rund um den TGV


Beim  letzten Frühjahrsweißwurstfrühstück hatten wir volles Haus und einige Überraschungsgäste.
Die Seniorensportgruppe  war hochzufrieden: Würste und Brezeln waren ausverkauft! Bis zum Herbst dann wieder.....in alter Frische







Unsere  sport- und bewegungs-hungrigen  Kinder (ab 3 - Jahre aufwärts) warten sehnsüchtig auf einen Trainer - eine Trainerin (vd) die Spaß daran haben und sich freuen, mit ihnen   1 x wöchentlich (pro Altersgruppe)  zu trainieren und den Sport zu erleben.       
Wir sind für  verschiedene Vorschläge offen.
Insbesondere suchen wir auch Personen, die das Eltern-Kind- oder Vorschulturnen leitend  übernehmen würden und sich für eineAus-oder Fortbildungs- Lizenz interessieren.

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung. Melde dich hier

Am Donnerstag, 29. Mai, ist es mal wieder soweit. Die TGV-Wanderfreunde können wieder ihre Schuhe schnüren und sich auf eine schöne, gemeinsame Himmelfahrtswanderung freuen.

 

Dieses Mal ist die Landeshauptstadt Stuttgart, genauer gesagt der Max-Eyth-See im Stadtteil Münster unser Ziel. Die Anreise aus Roßwälden, entweder mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Treffpunkt vor Ort ist um 10 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Wagrainäcker in der Mühlhäuser Straße. Wer mit dem Auto fahren möchte, für den ist Treffpunkt um 9.00 Uhr an der TGV-Turnhalle, dort bilden wir möglichst Fahrgemeinschaften. 

 

Vor uns liegen gut 10 Kilometer und etwa 211 Höhenmeter. Die bekommen wir am Anfang gleich mal zu spüren, denn der Einstieg in unsere Tour erfolgt über einige der vielen Stuttgarter Stäffele. Oben angelangt werden wir mit einer phänomenale Aussicht belohnt. Der Blick reicht über die Stadtbezirke Münster und Bad Cannstatt, dem Stuttgarter Talkessel und den Fernsehturm bis hin zum Schurwald. Wir folgen dem Weg bis zur Station des Deutschen Wetterdienstes. Sie liegt auf 316 Metern, dem höchsten Punkt des Schnarrenbergs. Dazu gibt es vor Ort auch noch ein paar Erläuterungen und Infos.

Und was erwartet uns noch?

Ein Gespräch mit einem Wengerter, wer will kann den Aussichtsturm am Burgholzhof besteigen, ein Eidechsenbiotop, ein Spielplatz und die Hängebrücke am Max-Eyth-See und hoffentlich tolles Frühlingswetter!

 

Anmeldungen sind ab sofort beim TGV-Wanderteam bis zum 24. Mai möglich: Britta Reiner (b.reiner@arcor.de), Sybille Hiller (sybille.hiller@web.de oder unter Tel.Nr. 7331), Roswitha Scheidt (roswitha.a.scheidt@gmail.com oder unter Tel.Nr. 535018).

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.

Euer TGV-Wanderteam

 





Gemeinsames Chorwochenende mit dem GV Eintracht Weiler im März 25 . Weiterlesen


Das Bambini Fussball bei Joachim und Nadine ist sehr gut angenommen worden. Das zeigt auch die  erfreulich große Beteiligung.  Leider können aufgrund des Wintertrainings in der kleinen Sporthalle aktuell und bis auf Weiteres keine neuen Kinder aufgenommen werden. Es gibt eine Warteliste. Wir hoffen auf Euer Verständnis. Alle Kinder, die bisher da waren, dürfen natürlich weiterhin kommen. Falls euer Kind im Laufe des Jahres nicht mehr zum Fussball kommen möchte, wäre es toll, wenn ihr uns eine kurze Rückmeldung geben würdet, damit wir den Platz an ein anderes Kind vergeben können. Vielen Dank!

 



Wir bemühen uns zur Zeit Übungsleiter:innen, Trainerinnen oder Trainer zu finden und hoffen auf baldigen Erfolg.
Im Bereich Kinderturnen melden unsere Übungsleiterinnen eine sehr hohe Teilnahme. Zu mindest bis Jahresende könne daher leider keine weiteren Kinder aufgenommen werden.







HipHop Teens und -Kids sowie Karate mit Dojo Oki nahmen am Stadtfest mit gut gelungenen Vorführungen teil.


4 Kids haben sich letztes Jahr zusammengefunden, um am Gauki in Hattenhofen 2024 teilzunehmen. Der Sonnenschein begleitete sie. Mit bravour haben sie den Spielparcour und den Kidscup bestanden.
Danach durfte mit dem Turnimobil ausgiebig getobt werden.



Professionelles Training für die Senioren-Sportgruppe seit Nov.2023


Linedance Fortgeschrittene ist zur Zeit ausgebucht


Wir gratulieren unserer Tischtennisjugend- sowie Herrenmannschaft zu den hervorragenden Ergebnissen bei den Bezirksmeisterschaften in Süßen....  mehr lesen



Endlich wieder Bambini-Fußball in Roßwälden       
Immer freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr treffen sich alle Mädchen und Jungen (5 und 6 Jahre alt), die Lust haben Fußball zu spielen.

Die TGV-Halle wird dann eine Stunde zu unserem Fußballplatz: wir passen, dribbeln, kicken, schießen Tore, spielen zusammen und haben gemeinsam Spaß!  

Egal, ob ihr bereits gekickt habt oder noch gar nie, wenn ihr Lust habt, kommt doch einfach mal zum Schnuppern vorbei! Eure Eltern können zudem über den Link der WhatsApp-Gruppe beitreten und erhalten dann alle aktuellen Infos zum Bambini-Fußball. Wir freuen uns auf euch!

Nadine Beck und Joachim Speißer



Rückblick Ebersbacher Stadtfest

 

Das war wieder einmal ein tolles Stadtfest. Selbst die Hitze konnte die Besucher nicht davon abhalten, die vielfältigen Vorführungen der Vereine zu sehen. Die Küche zuhause blieb offensichtich   heute unbenutzt;  jedenfalls lockten die vielen Angebote die Menschen zum Fest, liessen sie die vielfältigen Speisen- und Getränkeangebote schmecken und ließen es sich gut gehen. Der TGV war mit seinem traditionellen Stand auch wieder vertreten. D e r Renner, wie immer,  sind die verschiedenen Long-Drinks und  Spitzenweine. Dieses Mal konnte man auch das leckere Eis von Ina (Birkenhof) hier kaufen und auf der Zunge zergehen lassen.

Die 2 Hip Hop Gruppen "Kids" und "Teens" von Steffi sowie die Karate Kids von OKI präsentierten den TGV auf der Bühne mit offensichtlicher Freude und präsentierten sich sehr gut. Danke an alle Teilgenommenen , dem Trainer Oki und der Trainerin Steffi.

Danke an das  TT-Team, das die 2 Tage  zur Stange gehalten hat. Auch dem Auf- und AbbauTeam  mit den Jedermännern sowie alle die im Hintergrund geholfen haben, gilt unser großes Lob.
Mit dem Fest ist es ja nicht zuende. Das meiste Geschäft kommt dann erst noch...




Unsere Sponsoren




TGV-Halle

Wellinger Str. 27
73061 Ebersbach-Roßwälden

 

Hausmeister:
Martin Spielmann